Kuratoriumsmitglied Dr. Vandana Shiva in Freiburg
Anlässlich des 70. Geburtstages von Dr. Vandana Shiva im November 2022, Öko-Aktivistin und langlähriges Mitglied im Kuratorium der Stiftung Zukunftserbe, kam im Dezember 2022 der autobiografische Film "Vandana Shiva. Ein Leben für die Erde" in die Kinos, der ihr Schaffen als ernstzunehmende Widersacherin von Agrarkonzernen in den Mittelpunkt rückt und ihr Leben porträtiert. Im Rahmen der Premierentour fand am 27.11.2022 die Baden-Württemberg-Premiere in Freiburg statt. Begleitet wurde die Veranstaltung mit Filmvorführung und einem Vortrag von Vandana Shiva durch eine Podiumsdiskussion mit Bioland-Präsident Jan Plagge, Vandana Shiva und weiteren Gästen.
Hier können Sie den Trailer anschauen.
Wie wurde Vandana Shiva, die eigensinnige Tochter eines Waldschützers aus dem Himalaya, eine ernstzunehmende Widersacherin von Agrarkonzernen wie Monsanto? VANDANA SHIVA – EIN LEBEN FÜR DIE ERDE erzählt die bemerkenswerte Lebensgeschichte der Öko-Aktivistin Dr. Vandana Shiva, wie sie sich den Großkonzernen der industriellen Landwirtschaft entgegenstellte und in der Bewegung für Biodiversität und ökologischer und kleinbäuerlicher Landwirtschaft zur Ikone wurde. Sie inspirierte so weltweit zu einer Agrar- und Ernährungswende und wurde zu einer der wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit, wo- für sie unter anderem 1993 den alternativen Nobelpreis erhielt.
VANDANA SHIVA – EIN LEBEN FÜR DIE ERDE konzentriert sich auf bahnbrechende Ereignisse, die ihr Denken formten, bevor sie den Kampf gegen ein mächtiges Agrarbusiness aufnahm. Seitdem inspiriert sie Menschen auf der ganzen Welt dazu, für eine gerechte Agrar- und Ernährungswende einzutreten und für das Überleben auf der Erde zu kämpfen.